- Gierek
- Gierek['gjɛrɛk], Edward, polnischer Politiker, * Porąbka (Woiwodschaft Bielsko) 6. 1. 1913, ✝ Teschen 29. 7. 2001; Bergarbeiter; lebte 1923-34 in Frankreich, wo er 1931 Mitglied der französischen KP wurde, und (nach einem vorübergehenden Aufenthalt in Polen) 1937-48 in Belgien. Er schloss sich dort der kommunistischen Bewegung an und war während des Zweiten Weltkriegs ein führendes Mitglied der belgischen Widerstandsbewegung. 1946-48 leitete er den Nationalrat der Polen in Belgien.1948 kehrte Gierek nach Polen zurück. Er wurde dort Mitglied der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei (polnische Abkürzung PZPR), 1954 ihres ZK, 1956 ihres Politbüros. Als Erster Sekretär des ZK der PZPR in der Woiwodschaft Kattowitz (1957-70) errang er innenpolitisch starkes Ansehen. Nachdem W. Gomułka unter dem Eindruck schwerer Unruhen in den großen Küstenstädten zurückgetreten war, wurde Gierek im Dezember 1970 dessen Nachfolger als Erster Sekretär des ZK der PZPR. Er nahm die Preiserhöhungen, die zu der Streikbewegung geführt hatten, zurück und bemühte sich in den folgenden Jahren, die Wirtschaft zu erneuern und das Sozialwesen zu verbessern. Als Preiserhöhungen im Sommer 1980 erneut eine große Streikbewegung auslösten, wurde Gierek als Erster Sekretär des ZK der PZPR von S. Kania (* 1927) abgelöst und sodann aus dem Politbüro und dem ZK, 1981 aus der Partei ausgeschlossen. 1981/82 war er in Haft.
Universal-Lexikon. 2012.